Endlich Zeit zum Backen!

Wer zuhause bleiben muss, hat endlich Zeit, sich ans Brotbacken zu wagen oder die Quarantäne-Zeit mit leckerem Gebäck und Kuchen zu versüßen. Die Nachfrage nach Backbüchern ist derzeit höher denn je! Deswegen stellen wir heute eine Auswahl der schönsten Backbücher aus den artfolio Verlagen vor:

„Die besten Brotrezepte für jeden Tag“ von Lutz Geißler, erschienen im Becker Joest Volk Verlag, wurde von Kaisergranat als „das beste Brotbackbuch für Anfänger, das man finden kann“ ausgezeichnet. Mit den Tipps vom „Brot-Papst“ gelingt Brot backen ganz einfach: mit präzisen Zutatenlisten, kleinen, besonderen Handgriffen und Knettechniken.

„Backen mit Christina“ von Christina Bauer aus dem Löwenzahn Verlag stellt die Rezepte unter das Motto „20 Minuten sind genug“. Mit wenigen Zutaten, unkompliziert und blitzschnell lassen sich selbst gemachte Semmeln und knuspriges Bauernbrot fürs Frühstück und süßer Nussstollen zum Kaffee zaubern.

Backideen für das Osterfrühstück

Der Frühling macht Lust aufs Backen: Vor allem die ersten Erdbeeren und Rhabarber gehören jetzt in den Kuchenteig oder unter eine schöne Schicht Baiser – das Highlight bei jedem Osterbrunch! Die Kochbücher aus den artfolio Verlagen laden zum Schmökern und Genießen ein:

In „allerbeste Blechkuchen“ verraten 60 Landfrauen ihre liebsten Kuchenrezepte. Das Backbuch ist im LV.Buch Verlag erschienen und enthält köstliche Rezepte von einfachen Rührkuchen über raffinierte Obstkuchen bis hin zu festlichen Sahneschnitten.

In „Apfelduft & Heidelbeerblau“ von My Feldt aus dem AT Verlag steht die Liebe zur Natur im Mittelpunkt. Hier wird mit Schätzen aus dem Garten und vom Waldrand gebacken: Früchte, Beeren und Blüten spielen die Hauptrolle in den Rezepten für Kuchen, Tartes und Keksen.

„Alle lieben flache Kuchen“ von Ilse König ist im Brandstätter Verlag erschienen und hält, was es verspricht: Tartes, Pies und Blechkuchen sind schlicht, einfach und gut! Mit ihren Rezepten führt die „Backkönigin“ Hobbybäcker und Profis mit sicherer Hand zum perfekten Ergebnis. Da isst man gerne ein Stück mehr!

Wer hat als Kind nicht mal Keksteig heimlich aus der Schüssel genascht? Lindsay Landis hat der Liebe zum Keksteig ein ganzes Backbuch gewidmet: „Cookie Dough“, erschienen im ars vivendi Verlag, bringt den Food Trend aus den USA zu uns nach Hause. Pralinen, Brownies, Cupcakes, Crème brûlée, Eis, Milchshakes, Donuts – und überall ist roher Keksteig drin versteckt!

 

Ob herzhafte Rezepte für Brot und Gebäck oder süße Ideen für Kuchen und Torten: Lassen Sie sich von den Backbüchern aus den artfolio Verlagen zu neuen Lieblingsrezepten im Frühling inspirieren!